☧ Drei Könige Schrein Köln
Dreikönigenschrein – Wikipedia ~ Der Dreikönigenschrein im Kölner Dom ist ein als Goldschmiedearbeit hergestelltes Reliquiar das aus der Zeit Ende des 12 Jahrhunderts stammt Er dient der Aufbewahrung von Gebeinen die Erzbischof Rainald von Dassel im Jahr 1164 nach Köln brachte und die in der römischkatholischen Kirche als die Reliquien der Heiligen Drei Könige
Aktuell Drei Könige Köln ~ Das eigentliche Wallfahrtsziel der Schrein der Heiligen Dreikönige gibt der nun schon traditionellen Wallfahrt einen neuen Namen der Anlass und Ziel besser verdeutlicht Die „Dreikönigswallfahrt“ führt auf den Pilgerweg im Dom
2 Dreikönigenschrein Drei Könige Köln ~ Der Schrein in dem die hh drei Könige ruhen ist seines kostbaren Inhaltes würdig Er ist ein Beweis wie sehr unsere Vorfahren den hohen Werth der ihnen zu Theil gewordenen heiligen Gebeine zu schätzen wußten Sie dachten sich in ihrem gläubigen Sinne dass diejenigen welche zuerst dem Heilande geopfert ihm ihre irdische Herrlichkeit zu Füßen gelegt hatten auch würdig seien mit dem Kostbarsten was die Erde bietet geziert zu werden
Der Hohe Dom zu Köln Kathedrale und Weltkulturerbe ~ Der Schrein der Heiligen Drei Könige ist das größte künstlerisch bedeutendste und inhaltlich anspruchsvollste Reliquiar des Mittelalters Für die 1164 aus Mailand nach Köln gebrachten Gebeine der Könige wurde ab ca 1190 bis um 1220 der Schrein von der Werkstatt des Goldschmiedes Nikolaus von Verdun und nachfolgenden Kölner und
Der Schrein im Exil Drei Könige Köln ~ Drei Könige wurden indes außerhalb des Domes aber innerhalb Kölns an einem sicheren Ort aufbewahrt Im Juli 1943 wollte die NSDAP das gesamte Schloss beschlagnahmen doch durch das diplomatischen Geschick der Gräfin des Schlosses wurden lediglich eine Polizeischule nebst Feuerwehrabteilung in den Wirtschaftsgebäuden des Schlosses untergebracht die Kellerräume blieben so unbeachtet
Aussendungsfeier im Kölner Dom Drei Könige Köln ~ Aussendungsfeier im Kölner Dom Am Beginn eines jeden neuen Jahres kommen aus der großen Diözese Köln und aus den benachbarten Bistümern vier bis fünftausend Kinder zum Kölner Dom Als Caspar Melchior und Balthasar oder als Sternträger wollen sie am Aussendungsgottesdienst der Sternsinger teilnehmen
11 DreikönigsSchrein Kölner Dom Nikolaus von Verdun 11811220 Köln Deutschland ~ DreikönigsSchrein Kölner Dom Nikolaus von Verdun 11811220 Köln Deutschland Die drei heiligen Könige in Köln Heute begeben wir uns auf eine lange Reise
Kölner Dom Schrein mit Totenschädeln der Heiligen Drei ~ Der Legende nach liegen im Schrein die Totenschädel der Heiligen Drei Könige Caspar Melchior und Balthasar Seit 1164 befindet sich ein Teil ihrer Reliquien im Kölner Dom lis
Kardinal Woelki verschenkt Reliquien der Heiligen Drei Könige ~ Am Donnerstag fliegt Kardinal Woelki nach Japan Im Gepäck hat er eine kostbare Reliquie der Heiligen Drei Könige für die Partnergemeinde Tokio Was es mit dem kostbaren Präsent auf sich hat
By : andi