⇓ Aufenthaltstitel Für Ausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen ~ Für die Passpflicht reicht es wenn Sie einen Ausweisersatz besitzen Ihr Lebensunterhalt ist gesichert Es liegt kein Ausweisungsinteresse gegen Sie vor Ihr Aufenthalt gefährdet oder beeinträchtigt nicht die Interessen der Bundesrepublik Deutschland Sie erfüllen die Zugangsvoraussetzungen für die entsprechende Ausbildung
BAMF Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Studium ~ Bürger eines Drittstaats können für die Aufnahme einer qualifizierten schulischen Berufsausbildung § 16b Abs 1 AufenthG sowie für die Teilnahme an einer betrieblichen Aus oder Weiterbildung einer sogenannten dualen Ausbildung § 17 Abs 1 AufenthG eine Aufenthaltserlaubnis erhalten Bedingung im letztgenannten Fall ist dass die Bundesagentur für Arbeit zugestimmt hat soweit es sich nicht um eine zustimmungsfreie Beschäftigung handelt
§ 17 Aufenthaltsgesetz Ausbildung und Aufenthaltserlaubnis ~ § 17 Aufenthaltsgesetz regelt die Aufenthaltserlaubnis für eine Berufsausbildung § 17 Sonstige Ausbildungszwecke 1 Einem Ausländer kann eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der betrieblichen Aus und Weiterbildung erteilt werden wenn die Bundesagentur für Arbeit nach § 39 zugestimmt hat oder durch Rechtsverordnung nach § 42 oder
Aufenthalt wegen Arbeit oder Ausbildung Rolf Stahmann ~ Seit kurzem ist auch der Aufenthalt zum Zweck einer Ausbildung erleichtert Die Bundesagentur für Arbeit erteilt dazu in sog Mangelausbildungsberufen bestimmte Pflegeberufe recht schnell die erforderliche Zustimmung zur Erlaubnis zur Berufsausbildung Die Bundesagentur für Arbeit hat dazu die sog
Geflüchtete beschäftigen Aufenthaltsstatus und ~ Wird die Ausbildung abgebrochen muss der Betrieb dies innerhalb von einer Woche der zuständigen Ausländerbehörde melden Wird das Ausbildungsverhältnis vorzeitig beendet wird einmalig eine Duldung für 6 Monate erteilt – für die Suche nach einer anderen Ausbildungsstelle
Aufenthaltstitel ~ Schritt 2 – Aufenthaltstitel zur Arbeitsaufnahme Sobald Sie ein Jobangebot haben das Ihrer Qualifikation entspricht können Sie wählen ob Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder eine „Blaue Karte EU” für Ihren weiteren Aufenthalt beantragen Die beiden Aufenthaltstitel knüpfen an unterschiedliche Voraussetzungen an Je nachdem wie Ihre
Unbefristete Aufenthaltstitel ~ Dabei kommt es darauf an zu welchem Zweck also nach welchem § Ihr Aufenthaltstitel erteilt worden ist Wenn Sie die Voraussetzungen für einen unbefristeten Aufenthaltstitel erfüllen stellen Sie bitte einen schriftlichen Antrag in dem für Sie zuständigen Sachgebiet
Aufenthaltserlaubnis für eine Berufsausbildung ~ Die für die Berufsausbildung erforderlichen Sprachkenntnisse müssen vorhanden sein In der Regel sind das ausreichende deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen Eine Ausnahme davon ist nur möglich wenn die Ausbildungseinrichtung während der Ausbildung eine individuelle Sprachförderung gewährt
BMI Aufenthaltsrecht Häufig gestellte Fragen zum Thema ~ Ausnahmen gelten nur für die Staatsangehörigen von Albanien Bosnien und Herzegowina Kosovo Mazedonien Montenegro und Serbien bis einschließlich 2020 denen für jede Beschäftigung ein Aufenthaltstitel erteilt werden kann Für gut qualifizierte Ausländer mit einem ausländischen Berufsabschluss oder einem Hochschulabschluss
Bürger aus Drittstaaten ~ Für die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland brauchen Ausländer grundsätzlich einen sogenannten „Aufenthaltstitel“ Wenn Sie Familienangehörige oder Familienangehöriger eines Bürgers aus einem Drittstaat sind kann Ihnen ein Aufenthaltstitel erteilt werden wenn Ihr Familienangehöriger bereits im Besitz eines Aufenthaltstitels ist Seit September 2013 haben alle nachziehenden Familienangehörigen auch einen uneingeschränkten Arbeitsmarktzugang